Titelbild Biografien
Biografie Detailseite 1

Minna Hirschberg, geb. Weinberger


Franz-Josef-Strauß-Ring 4

Geburtsdatum:
16.03.1865
Geburtsort:
Wüstensachsen, Kr. Fulda
Todesdatum:
01.08.1942
Todesort:
Theresienstadt
Opfergruppe:
Als Jüdinnen und Juden Verfolgte
Form:
Erinnerungszeichen (Stele)
Anbringung:
31.03.2025

Minna Weinberger kam am 16. März 1865 in Wüstensachsen zur Welt. Ihre Eltern waren der Großkaufmann Maier Weinberger und seine Frau Karoline. Sie heiratete am 11. September 1887 in Nürnberg den Kaufmann Adolf Hirschberg; dem Paar wurden zwei Kinder geboren – Fritz und Erna. Die Familie lebte in Berlin, wo Adolf Hirschberg 1895 starb. 1926 ging Minna Hirschberg nach München und wohnte mit ihrem Sohn Fritz in der Holbeinstraße 14. Nach einer Verhaftung emigrierte ihr Sohn in die USA. Ab Ende 1934 lebte Minna Hirschberg in der Prinzregentenstraße 8, wurde aber ab 1938 mehrfach zum Umzug gezwungen. 1940 musste sie in das Jüdischen Altenheim in der Kaulbachstraße 65 ziehen. Die Gestapo deportierte Minna Hirschberg am 4. Juni in das Ghetto Theresienstadt. Dort wurde sie am 1. August 1942 ermordet.(Barbara Hutzelmann)

Erinnerungszeichen für Hermine Bernheimer, Hermann Binswanger, Minna Hirschberg sowie Erna und Friedrich Marx

Am 31. März 2025 fand im Bayerischen Nationalmuseum eine Gedenkveranstaltung für Hermine Bernheimer, Hermann Binswanger, Minna Hirschberg sowie Erna und Friedrich Marx statt.

Zur Veranstaltung

Weitere Erinnerungszeichen an diesem Ort