Freitag, 18.07.2025
16.00 Uhr
Gedenkveranstaltung am Erinnerungsort Neuaubing
Ehrenbürgstraße 9
- Stadtrat Sebastian Weisenburger in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
- Dr. Paul-Moritz Rabe, NS-Dokumentationszentrum München
- Larisa Borisenko, Angehörige von Efrosinija Surdakowa
- Peter Heesch, Freie Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße e.V. (FAUWE)
- Antje Brandl, Siedlervereinigung der Dornier-Eigenheimer e.V.
- Mitglieder der Siedlervereinigung verlesen die Biografien
- Sebastian Kriesel, Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied
- Musik: Ute Kalmer (Klarinette) und Petra Maull (Akkordeon)
Anbringen der Erinnerungszeichen für Iwan Blyznjuk, Anita Hoffmann, Andrij Kiritschenko, Emilija Kriger, Seitiagop Mimikleo, Antonio Salvatore, Wassyl Schaferost, Efrosinija Surdakowa, Jacobus Verwoerd, Wincenty Więcek und Maria Wojciechowska.
Anschließend Empfang vor dem Eingang zum Gelände des ehemaligen Reichsbahnlagers Neuaubing und Rundgang des NS-Dokumentationszentrum auf dem ehemaligen Lagergelände.
Flyer (PDF)