Dienstag, 8. Juli 2025
16.00 Uhr
Gedenkveranstaltung
Kraelerstraße 16, Innenhof
- Stadträtin Heike Kainz in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
- Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen
- Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
- Dr. Andreas Simon, Angehöriger von Karl Simon
- Tamim Popal, Verantwortlich für Personalentwicklung und Diversity bei der Münchner Wohnen
- Leon Fuhrmann, Auszubildender der Münchner Wohnen
- Markus Lutz, Vorsitzender Bezirksausschuss Sendling
Ab ca. 17 Uhr: Anbringen der Erinnerungszeichen
Kraelerstraße 16
für Lisette Lilie
• Juliane Huth und Anna Omelcenko, Auszubildende der Münchner Wohnen
Kraelerstraße 6
für Karl Simon
• Kim Jaeger und Annalena Trawitzki, Auszubildende der Münchner Wohnen
Maronstraße 5
für Betty Landauer
• Luca Aust und Leon Fuhrmann, Auszubildende der Münchner Wohnen
Pfeuferstraße 20
für Dr. Julian Marcuse
• Adrian Penzoldt und Endrit Ferrati, Auszubildende der Münchner Wohnen
Flyer (PDF)