Stele mit Erinnerungszeichen
Veranstaltungen Detailseite 1

Erinnerungszeichen für Lisette Lilie, Karl Simon, Betty Landauer und Julian Marcuse,
Kraelerstraße 16

Veranstaltung

Dots
Kinderbild Karl Simon

Bereits zum dritten Mal führte die Münchner Wohnen gemeinsam mit Public History im Kulturreferat der Landeshauptstadt München ein Projekt zur Erinnerungskultur durch. In einem Seminar recherchierten Auszubildende des Unternehmens unter fachlicher Anleitung die Lebenswege von Menschen, die in Wohnungen der GEWOFAG und GWG (heute: Münchner Wohnen) in Sendling lebten, und Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung wurden. Anhand von ganz unterschiedlichen Quellen aus verschiedenen Archiven erarbeiteten die Auszubildenden die Lebenswege von Lisette Lilie, Betty Landauer, Dr. Julian Marcuse und Karl Simon.

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am 18. Juli 2025 verlasen die Auszubildenden die von ihnen recherchierten Biografien, bevor die Erinnerungszeichen an den ehemaligen Wohnorten von Lisette Lilie, Betty Landauer, Dr. Julian Marcuse und Karl Simon angebracht wurden. So erhalten die so brutal aus ihrem Umfeld herausgerissenen Menschen aus Sendling zumindest symbolisch wieder einen Platz in unserer Stadtgesellschaft.

Dienstag, 8. Juli 2025
16.00 Uhr
Gedenkveranstaltung
Kraelerstraße 16, Innenhof

  • Stadträtin Heike Kainz in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
  • Christian Müller, Geschäftsführer der Münchner Wohnen
  • Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
  • Dr. Andreas Simon, Angehöriger von Karl Simon
  • Tamim Popal, Verantwortlich für Personalentwicklung und Diversity bei der Münchner Wohnen
  • Leon Fuhrmann, Auszubildender der Münchner Wohnen
  • Markus Lutz, Vorsitzender Bezirksausschuss Sendling

Ab ca. 17 Uhr: Anbringen der Erinnerungszeichen

Kraelerstraße 16
für Lisette Lilie

• Juliane Huth und Anna Omelcenko, Auszubildende der Münchner Wohnen

Kraelerstraße 6
für Karl Simon

• Kim Jaeger und Annalena Trawitzki, Auszubildende der Münchner Wohnen

Maronstraße 5
für Betty Landauer

• Luca Aust und Leon Fuhrmann, Auszubildende der Münchner Wohnen

Pfeuferstraße 20
für Dr. Julian Marcuse

• Adrian Penzoldt und Endrit Ferrati, Auszubildende der Münchner Wohnen

Flyer (PDF)

Dots

Zu den Biografien