Michael Strich wurde 1881 in Berlin geboren und studierte in München an der Ludwig-Maximilians-Universität Geschichte. 1907 wurde er dort promoviert. Als Privatgelehrter spezialisierte sich der Historiker Dr. Michael Strich auf Neuere Geschichte und veröffentlichte mehrere bedeutende Werke. 1920 wurde er Eigentümer des Wohnhauses in der Clemensstraße 41 und bezog dort eine Wohnung. Seine Tochter Elisabeth Charlotte wurde 1923 geboren.
Die Gestapo deportierte Dr. Michael Strich im November 1941 in das litauische Kaunas, wo er mit 1.000 weiteren jüdischen Frauen, Männern und Kindern von der SS erschossen wurde.